Ladezeit

Twitter: Trotz Attacke performanter als jemals zuvor

In der Presse wird gerade über die Performance von Twitter berichtet. Ursache dafür ist wohl ein massiver Trafficzuwachs durch Spam-Mails provoziert – und nicht wie gestern noch angenommen eine Hackattacke. Betrachtet man nun die Ladezeit von Twitter über einen längeren Zeitraum, stellt man deutlich fest, dass Twitters Performance sich deutlich…

Percieved Rendertime oder gefühlte Ladezeit

Über die Optimierung von Ladezeiten existiert schon viel Information in Englischer Sprache. Methoden gibt es viele, z. B. die Minimierung von Objekten (Anzahl, Größe), Verwendung von Kompression bei Skripten, optimierter Nutzung des Browsercaches, Verwendung von HTTP1.1 und vieles mehr. Viele Entwickler, Designer und Developer nutzen heutzutage Tools wie YSlow, Firebug…

Petition gegen Internetsperren schlecht erreichbar!

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland vom 23. Mai 1949 (Bundesgesetzblatt I Seite 1) Artikel 17 Jedermann hat das Recht, sich einzeln oder in Gemeinschaft mit anderen schriftlich mit Bitten oder Beschwerden an die zuständigen Stellen und an die Volksvertretung zu wenden. Ich gehe hier der Frage nach – kann „Jedermann“…

Politbarometer Internet – erste Ergebnisse

Die ersten Ergebnisse sind ermittelt. Und teilweise überraschend. Modemuser schauen zumeist in die Röhre. Die FDP ist in diesem Monat der ganz klare Gewinner. Für Webuser ist die Webseite am besten zu erreichen, die Linke und die CDU/CSU Fraktion erreicht lange nicht alle Online-Nutzer. Wie die Ergebnisse ermittelt wurden steht…

Wird die Bundestagswahl 2009 auch Online entschieden?

PR-Experten sind sich einig: Der Einfluss der Online Präsenz hat dieses Jahr einen entscheidenden Einfluss darauf, wie sich der Wähler entscheiden wird. Das Konzept „Obama“ soll auch bei den deutschen Volksparteien etabliert werden. Die Internetauftritte werden schon jetzt aufgepeppt. PR Strategen platzieren Blogs, x-Links werden gesetzt, es wird getwittert und…